Josef Hauer, Zimmerermeister im Ruhestand aus Parkstein (Kontakt), baut seit 2005 historische Dachstühle im Maßstab 1:10 und 1:15 originalgetreu nach.
Auf diesen Seiten finden Sie Infos zu einigen der mittlerweile 34 Dachstuhl-Modellen von Josef Hauer, die ab 2021 in Cheb/CZ (Eger) in einer Dauerausstellung zu sehen sein werden.
Aktuelle Projekte:

Hier finden Sie außerdem eine Zusammenfassung aller bisherigen Modelle als pdf (9 MB, Stand: Juli 2020).
Ich finde die Dachstühle super
sehr schöne Dachwerk-Modelle, Hut ab!
Sehr geehrter Herr Hauer,
ich habe ihr Dachstuhlmodell über die Welsche Haube St.Martin in Amberg gesehen und finde es einfach Super. Finde es einfach wunderbar wenn sich Heutzutage noch jemand die Zeit nimmt und solche Ewigkeitswerke her zu stellen.
Ich hätte da auch ein Anliegen an Sie. Zur Zeit bin ich am ausarbeiten eines Fachbuches für Turmeindeckungen mit vielen Details und Fotos dazu.
(Als Hintergrund zu meiner Person ich war bis zuletzt als Fachberater für Dach und Fassade in Bayern unterwegs.)
Habe auch für die Kappel, Fuchsmühl Windischeschenbach usw. die Leistungsverzeichnisse für die Architekten erstellt also unzählige.
Nun zu meiner Frage dürfte ich das Foto mit dem Dachstuhlmodell St. Martin verwenden ? Ich habe gesehen es gibt einen Zwiebelturm – gibt es noch weitere ?
Selbstverständlich würde ich den Inhaber der Fotorechte nennen.
Für St. Martin habe ich für die Böhnisch Brüder die Vorlegepläne angefertigt.
Hoffe auf eine Positive Antwort
Grüße aus Neumarkt
Josef Peter Münch
Ein Hoch auf das Zimmererhandwerk! Respekt!
Sehr geehrter Herr Hauer,
die Dachstuhlmodelle sind einfach Klasse, im Moment finde ich einfach das sehr schade ist wenn die Modelle nicht an einem Ort zusammenbleiben.
Grüße Josef Peter Münch
Sehr schöne Dachwerk-Modelle von unseren Egerländer Heimat von Dachstüllen von Eger